PADDLE OUT FOR FUTURE

SAVE THE OCEAN

SAVE THE OCEAN
Am 29.06.19 fand unser erstes gemeinsames Paddle out statt. Ganz spontan. 103 Teilnehmer
PADDLE OUT FOR FUTURE.
So lautet unsere Mission. Für das Meer schlägt unser Herz.
Mit unserem Beach Clean Up im März können wir jedes Jahr ordentlich was bewegen, was wegschaffen und erreichen. Mit unserer Aktion am Samstag möchten wir nochmals auf unser weltweites Problem aufmerksam machen. Wir sind ein kleiner ehrenamtlicher Verein auf der Nordseeinsel Sylt. Wir sind Surfer, Insulaner, Menschen, die am Strand aufwachsen, hier leben, lieben und arbeiten. Jeder einzelne von uns kann was bewirken, doch gemeinsam eben noch wesentlich mehr. Die Zukunft der Meere liegt in unserer Hand. #paddleoutforfuture #surfclubsylt #sylt Foto: Marcus Friedrich Media Video: Tonix Pictures

11. SCS BEACH CLEAN UP SYLT

Am Sonntag, den 24. März veranstaltet der Surf Club Sylt den 11. SCS Beach Clean Up 2019 entlang der Sylter Westküste. In Kooperation mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und der Surfrider Foundation Europe rufen wir alle Insulaner und Gäste dazu auf gemeinsam die Strände von Plastik, Ölkanistern, Tauen, Fischernetzen, Autoreifen und Co. zu reinigen.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder über die Hilfe der insularen Tourismus Services und Gemeinden. Unterstützt wird der 11. SCS Beach Clean Up 2019 von Söl Kitchen, dem Erdbeerparadies Braderup, der Sylt Quelle und Sylter Brause, der Kaffeerösterei Sylt sowie der Bäckerei Raffelhüschen.

„Lasst uns anpacken und wegschaffen, was nicht in die Natur gehört. Alle sind herzlich willkommen“, so Markus Mager, Präsident des SCS.

Beginn der kollektiven Strandsäuberungsaktion ist um 11 Uhr, ein gemeinsames Zusammenfinden für alle Helfer findet um 15 Uhr im und am Clubhaus des Surf Club Sylt in Westerland statt. Bitte für die Stärkung im Anschluss unbedingt eine Schüssel, Tasse und einen Löffel mitbringen!

Die einzelnen Stationen lauten:
1. List Weststrandhalle
2. List Klappholttal
3. Kampen Sturmhaube
4. Westerland Dikjen Deel
5. Rantum Campingplatz
6. Rantum Tadjem Deel
7. Rantum Sansibar Süd
8. Hörnum K4
9. Hörnum Kap-Horn

Good vibes only

Bevor die Surfsaison 2019 mit langsam ansteigenden Temperaturen bei allen Kids und Jugendlichen so richtig startet, nutzten die beiden SCS Jugendbeauftragen Alex und Leif das Clubhaus am 2. März, um für „good vibes“ und Sicherheit im und auf dem Wasser zu sorgen. Dazu wurde ein Treffen einberufen, dem 28 (!!!) Kids und Jugendliche folgten. Neben den Sicherheitsaspekten des Surfens und der Naturgewalten, wurden auch eine grobe Jahresplanung sowie weitere Ideen und Wünsche der Kids/Jugendlichen gesammelt, um ein harmonisches und sicheres Surfen zu ermöglichen.

Mit großem Engagement wurden die bekannten Regeln gefestigt und neue Dinge aufmerksam aufgenommen. Durch Anekdoten der erfahrenden Surfer wurde aus einem doch recht trockenem Thema, eine durchaus witzige Sache. Auch Angelo konnte mit interessanten Geschichten bei den Kids/Jugendlichen punkten! Schon bald werden unsere Jugendmitglieder wieder öfter in der Sylter Brandung zu sehen sein. Dann sollen die Sicherheitsaspekte nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis erlernt oder gefestigt werden.

Text: Alex Düben

10 Jahre SCS // Kalender Launch // Open Day

Was für ein wunderbarer Tag mit euch am vergangenen Samstag (3. November)! Vielen lieben Dank, dass ihr so zahlreich gekommen seid und mit uns auf unser 10-jähriges Bestehen angestoßen habt. Es sind schon viele Kalender gegen eine Spende über den Tresen gegangen, aber einige sind auf jeden Fall noch da! Momentan findet ihr ein paar Exemplare im INSELKIND Shop und bei Foto Mager. Wir werden den 1. SCS Kalender EVER in den kommenden Tagen voraussichtlich noch in weiteren Geschäften auslegen, damit auch garantiert niemand leer ausgeht, Weihnachten steht ja außerdem schon relativ bald vor der Tür ;-). Vielen lieben Dank nochmal an Götz von Söl Kitchen für die flotten Schnittchen, an Ipsen Getränke für die Leihgabe der Gläser, an die Sylt Quelle für die Erfrischungsgetränke und an Johannes Dohl für die Fotos!

Sterne des Sports 2018: Bronze für den Surf Club Sylt

Hoch die Tassen! Der Surf Club Sylt hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ auf lokaler Ebene den 2. Platz belegt! Prämiert wurde der Platz durch die Sylter Bank eG mit einem bronzenen Stern und 1000 €, die wir wirklich sehr dringend für unseren anstehenden Projekte benötigen. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die allen Vereinen die Möglichkeit geben, sich mit verschiedenen Projekten zu bewerben. Mehr Infos dazu gibt’s >>hier<<.

Wir freuen uns sehr über diese Platzierung und den Preis und fühlen uns dadurch sehr in unserem Engagement bestärkt.

Wer noch mehr über die Sterne Sports auf Sylt lesen möchte, die Sylter Rundschau hat darüber einen tollen Bericht veröffentlicht: Oscar des Breitensports auf Sylt verliehen. Zur Pressemitteilung von der Sylter Bank geht’s hier.

Die Sieger der Sterne // (c) Sylter Bank