Der Beach Clean Up 2015

beach_clean_up_2015_4_20150409_1849631231-04f5e18074.jpg

Auch der diesjährige, mittlerweile schon siebte, Beach Clean Up war wieder ein voller Erfolg. So trafen sich am Sonntag, dem  22. März 2015 die Mitglieder des Surf Club Sylt e.V. mit vielen engagierten Helfern an den Strandübergängen verteilt von List bis nach Hörnum, um gemeinsam den Strand und die Dünen vom Müll zu befreien.

Wie jedes Jahr wurde die Aktion gemeinsam mit der Surfrider Foundation und der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. ins Leben gerufen. Rund 150 Sammler, von klein bis groß, halfen fleißig dabei die Insel ein Stück weit sauberer zu machen. Dieses Jahr wurde besonders viel Plastik in den Dünensäumen gefunden. Vom Wind in die Dünengräser gepustet, fand sich hier Müll aus der ganzen Welt ein. Neben dem üblichen Plastik aus dem Meer z.B. auch eine Wasserflasche aus Malaysien, Medizinfläschchen aus China oder ein Plastikflechtsessel. Am Ende konnten so ca. 190 Säcke Müll von unserer Küste entsorgt werden.

Ein großer Dank gilt allen Helfern der Aktion, den Gemeinden und Tourismusbetrieben sowie Kurverwaltungen, welche uns mit Säcken und Handschuhen ausgestattet haben und natürlich auch Mario von der „Crêperie am Meer“ der alle hungrigen Sammler mit einem leckeren Crêpe und einem Getränk, gesponsort von ChariTea, verwöhnte.

Ocean Film Tour

ocfilm.jpg

Der Surf Club Sylt präsentiert zusammen mit den Naturgewalten in List die Internationale Ocean Film Tour 2015.

Das etwa 2-stündige Filmprogramm zeigt eine Auswahl der besten Wassersport- und Umweltdokumentationen des letzten Jahres. Insgesamt 6 Kurzfilme mit viel Salzwasser, noch mehr Actionstunts und unzähligen lustigen Momenten.

Absolute Highlights sind die Umweltdokumentation "(R)evolution", das launige Ruderabenteuer "And Then We Swam" oder die Windsurf-Action "Red Bull Storm Chase" mit Leon Jamaer und Dany Bruch aus Deutschland!

Kultur meets Surf - Aloha aus der Sylt Bibliothek

bibliothek.jpg

Neue Inselkooperation zwischen dem Surf Club Sylt und der Sylt Bibliothek

Die Surfsaison steht vor der Tür und die nächste Welle kommt bestimmt. Sylt ist die Wiege des deutschen Surfens, daher wird eine feine Kollektion an Surf - DVD´s sowie Bildbänden und Lehrbüchern zu diesem authentischen Inselwassersport angeboten. 
Nachfolgend eine Auswahl der neuen Filme zum Träumen, Staunen oder Nachmachen: 

Endless Summer, Mavericks, Soul Surfer, Step into liquid, Thicker than water...

Der Surf Club Sylt freut sich über die coole Offerte und begrüßt die Möglichkeit seinen jungen Mitgliedern interessante Medien rund ums Thema Surfen näherzubringen. Das Angebot reicht von Dokumentationen über Lehrbücher und Spielfilme bis hin zur Surf History. Selbstverständlich stehen den Surfern auch alle anderen Medien zur Bildung, Inspiration und Information zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. „Ein Besuch in der Bibliothek ist absolut lohnenswert“ so die Aussage des Vorstandes SCS.

Öffnungszeiten der Sylt Bibliothek für Gäste und Insulaner:
Montag - Samstag von 10:00 – 13:00 Uhr sowie
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr

Surf Movie Night - Gelungene Premiere

Am Samstag, dem 1. November 2014 fand die erste „Sylt Movie Night“ im Westerländer Freizeitbad „Sylter Welle“ statt. 

Die Veranstaltung lockte nicht nur zahlreiche junge und jung gebliebene Surf-Fans, sondern erfüllte auch noch einen guten Zweck: Von Seiten des Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) überreichten Kristina Kreiss und Jörg Elias einen Scheck in Höhe von 750 Euro an Markus Mager, Vorsitzender des Surf Clubs Sylt der auf das Spendenkonto zum Bau des Vereinsheimes eingezahlt wurde.  

spende_ists.jpg

120 Sylter und Gäste erlebten einen besonderen Abend in der „Sylter Welle“. Die „Soulfire Crew“ sorgte für heiße Rhythmen, das „Sylter Welle“-Bistro für leckere hawaiianische Snacks und „JIM's Bar“ für spritzige, alkoholfreie Cocktails, die von den Gästen in den neuen, bequemen „Fatboy“-Sitzsäcken oder auch cool im Pool genossen wurden. Surfvideos in der speziell beleuchteten Badelandschaft sowie die Siegerehrung des durch den Surf Club Sylt am Nachmittag ausgetragenen Surf-Contests mit Pokalen des ISTS und Preisen des Surf-Shop Sylt rundeten den gelungenen Abend ab.

„Eine tolle Veranstaltung – das absolut positive Feedback der Besucher spricht sich bereits herum“, berichtete Markus Mager und freute sich neben der Spende über die Zusage von Kristina Kreiss und Jörg Elias, auch im nächsten Spätherbst wieder eine „Sylt Movie Night“ zu veranstalten.
„Unser Impuls war es, mit der „Sylt Movie Night“ ein attraktives Angebot für die Jugend in der ruhigen Jahreszeit anzubieten. Zugleich ist es sicherlich ein Anreiz, das Freizeitbad künftig auch mal mit Freunden oder Familie zu besuchen“, resümierte Kristina Kreiss.

Gezielt habe man die Spende, die aus den Eintrittsgeldern und einem Zuschuss des ISTS resultiere, dem Surf Club Sylt überreicht, betonte Jörg Elias. „Auch wenn es als Tourismusbetrieb nicht unsere originäre Aufgabe ist, so unterstützen wir die Sylter Jugend doch gern, zumal es sich in diesem Fall um eine authentische Sportart handelt, die hervorragend zur Insel passt.“

Wir sagen Danke!

scs_weichnachtenlogo_2014.jpg

Der Surf Club Sylt hat in diesem Jahr eine enorme Welle von Zuspruch, Geldspenden, Unterstützung und Hilfsbereitschaft erfahren! Hierfür möchten wir uns recht herzlich bedanken!

Wir sehen gespannt der neuen Saison entgegen, in der sich hoffentlich unser großer Wunsch - die Realisierung des eigenen Clubhauses - erfüllen wird!
Diesem Ziel sind wir dank Ihrer großzügigen Spenden auf finanzieller Ebene schon ganz nah gekommen.          
Hoffen wir, dass der Elan und das Engagement im nächsten Jahr genauso stark im Ehrenamt bestehen bleibt.    

Wünschen wir uns alle Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2015! 
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!