Dänemarktour 2015

Am Freitag, dem 18. September 2015 stand wieder die alljährliche Dänemarktour nach Klitmöller seitens des Surf Club Sylt an. 15 surfgeile Jugendmitglieder (6 Mädels und 9 Jungs) trafen sich mittags in List, um mit der Syltfähre rüber zu setzen. Die Kids hibbelig und auch die Betreuer in freudiger Erwartung, denn der Forecast sah perfekt aus.

dk2015.jpg

Die Surfgang wurde auf 4 Busse verteilt und los ging es! Auf der Fähre gab es eine leckere Stärkung in Form von Currywurst und Hotdog, da ja noch 4 Stunden Autofahrt zu bewältigen waren. Mit guter Musik und mehr oder weniger guten Witzen verging die Zeit wie im Flug. In Nörre Vorupör angekommen wurden wir mit super Bedingungen empfangen - an der kleinen Mole schälte sich eine kopfhohe cleane Left entlang. „Also nicht lang schnacken, ab in die Neo´s und die letzten Sonnenstrahlen auskosten.“ Im Wasser waren die Wellen größer als erwartet, aber alle haben sich wacker geschlagen! 
Im Dunkeln wurde dann das bereits bekannte Quartier, ein toll ausgestattetes Ferienhaus in Klitmöller bezogen. Schnell wurde die Zimmer Einteilung gemacht. Den Mädels wurden „gentlemen-like“ die Zimmer überlassen, der Rest schlief auf dem Boden, auf der Couch oder auch im Auto. Der Tisch wurde von den Mädels gedeckt und der Pool von den Jungs eingeweiht. 
Zum Essen gab es belegte Schnittchen mit Salat und anschließend durften die Jungs abdecken und abwaschen! Nach einem oldschool Longboardfilm kam Ruhe ins Haus und es wurde neue Energie für den nächsten Morgen getankt. 
Um 8 Uhr wurde dann das Frühstück angerichtet und 2 Std. später ging es in die gleichen guten Bedingungen, wieder in Nörre, ins Wasser. Nach 4 Stunden kamen die letzten total berauscht vom geilen Surf aus dem Wasser. Da musste erstmal ein Kebabmix als Stärkung her! 
Gesättigt fuhr die Gruppe wieder ins Quartier nach Klitmöller, wo im Pool entspannt wurde bevor zur 2. Session aufgerufen wurde. Ein Spotcheck in Hanstholm hielt nichts Dolles vor, somit wurde der altbewährte Spot in Nörre weitere 4 Stunden besurft. Die Mädels haben sich in den kraftvollen Wellen bewiesen und gezeigt, dass die Jungs sich warm anziehen können. 
Abends haben die Mädels wieder einen zauberhaften Salat angerichtet und Pasta für alle gekocht. Die beste Nahrung, um die Energieressourcen wieder zu füllen. Die Jungs räumten wieder ab und machten die Küche sauber! Ein tolles Teamwork. Nach einer Diashow der Surfbilder &-videos saß die Jugend noch auf der Couch zusammen und schnackte über die Ereignisse des Tages, während die „Alten“ sich in ihre Höhlen zurückzogen und schliefen. 
Dementsprechend müde waren die Gesichter als wieder um 8 Uhr das Frühstück angerichtet wurde. Im Anschluss wurde die Bude aufgeräumt und sauber gemacht. Jeder packte mit an, auch wenn man einiges 5x sagen musste - am Ende war alles pikobello. 
Der erste Spotcheck in Nörre viel negativ aus, klein und viel zu voll. Der Wind hatte über Nacht auf Nordwest gedreht und an Kraft verloren. Es wurde somit ein Spot weiter im Süden Nähe Fjaltring angesteuert, wo an der Mole eine schöne lange Rechte lief und alle noch ein paar tolle Wellen zum Abschluss surfen konnten.
Mit Ach und Krach – durch einen kleinen Stopp zum Trampolin springen – wurde die letzte Fähre nach Sylt geschafft.
Die ersten Worte wieder zurück auf der Insel: „Meinst wir können noch Brandenburger reinspringen?“ Was ein geiler Trip!!!

Movie Night - "SPLINTERS"

Der Surf Club Sylt präsentiert am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015, um 21.00 Uhr zusammen mit NOUVAGUE Events und Blue Magazine die 1. Surf Film Nacht in der Kinowelt Sylt.
Wir starten diese vierteljährliche Reihe mit einem sensationellen Film:

SPLINTERS – Surfing in Papua New Guinea.

splinters.jpg

Die Story:
Papua-Neuguinea, 1989. Ein australischer Pilot lässt in dem Küstenort Vanimo ein Surfboard zurück. Zwanzig Jahre später besucht Filmemacher Adam Pesce das abgelegene Dorf und entdeckt, welche Bedeutung Surfen in der Kultur der Ureinwohner eingenommen hat. Prestige und Macht winken dem besten Wellenreiter in dieser archaischen Gesellschaft, denn ein Contest soll den Nationalen Champion hervorbringen. Erster Preis: Ein Einladung ins – benachbarte und doch so ferne – gelobte Land, Australien. Dieser einzige Ausweg aus der Armut lässt das Blut der Mitglieder verfeindeter Surfclubs hochkochen…
Eine der besten Dokus im Surffilmgenre, packend wie ein Spielfilm!
Gewinner zahlreicher Festivals – u.a. des Surf Film Festival New York, des London Surf Film Festival, des NNO Surf Film Festival Berlin. 

Kids Surf Day Sylt

kidssurfdayfinal.jpg

Im ersten Anlauf wegen einer Unwetterwarnung abgesagt, fand am Sonntag, dem 09.08.2015 dann endlich der Kids Day des Surf Club Sylt statt. 
Mit kräftiger Unterstützung von O’Neill konnte der Surf Club Sylt 30 Sylter Kinder zu einem Tag rund um das Surfen einladen. Die perfekten Bedingungen - Sonne, blauer Himmel, klares Wasser, kaum Wind und kleine Wellen - bescherten den Kids und den ehrenamtlichen Helfern einen unvergesslichen Tag.

Die Gemeinde Hörnum stellte den Strandabschnitt K4 zur Verfügung und nach einer kurzen Begrüssung durch den Surf Club Präsidenten Markus Mager begann der Tag mit ein wenig Theorie. Material-/Wetsuitkunde, ein Life-Saver-Crash-Kurs, Infos zu Strand, Meer, Strömungen und unserer schönen Insel Sylt sowie eine Warm-up Session standen auf dem Programm. Danach ging es dann endlich los! Nach einigen Take-Off Trockenübungen an Land wurden die Boards ins Wasser gelassen und es wurde rüber zur Sandbank gepaddelt, wo fleissig gesurft wurde. Unter Anleitung des Surf Club Sylt surften alle Kids nach wenigen Versuchen bereits ihre erste Welle und setzen dies mit viel Spaß bis zur Lunchpause fort. Thorsten Möller vom Restaurant „Möller´s Anker“ lieferte seine hausgemachte Pasta – genau das richtige, bevor es zur zweiten Session ging. Gut gestärkt und hochmotiviert surften alle Kids den restlichen Nachmittag und beendeten einen perfekten Strandtag mit fröhlichen Gesichtern. 
Mit prall gefüllten Goodie-Bags von O’Neill, Inselkind, BLP SurfShop, Surf Shop Sylt und SWOX Sun Protection schickte der Surf Club Sylt dann ausnahmslos freudestrahlende Kinder nach Hause – ein voller Erfolg!

Material-/Wetsuitkunde, ein Life-Saver-Crash-Kurs, Infos zu Strand, Meer, Strömungen und unserer schönen Insel Sylt sowie eine Warm-up Session standen auf dem Programm. Danach ging es dann endlich los! Nach einigen Take-Off Trockenübungen an Land wurden die Boards ins Wasser gelassen und es wurde rüber zur Sandbank gepaddelt, wo fleissig gesurft wurde. Unter Anleitung des Surf Club Sylt surften alle Kids nach wenigen Versuchen bereits ihre erste Welle und setzen dies mit viel Spaß bis zur Lunchpause fort. Thorsten Möller vom Restaurant „Möller´s Anker“ lieferte seine hausgemachte Pasta – genau das richtige, bevor es zur zweiten Session ging. Gut gestärkt und hochmotiviert surften alle Kids den restlichen Nachmittag und beendeten einen perfekten Strandtag mit fröhlichen Gesichtern. 
Mit prall gefüllten Goodie-Bags von O’Neill, Inselkind, BLP SurfShop, Surf Shop Sylt und SWOX Sun Protection schickte der Surf Club Sylt dann ausnahmslos freudestrahlende Kinder nach Hause – ein voller Erfolg!

Skimboard Event in Kampen jetzt am 8, August 2015

Skimboard_2015.gif

Aufgrund des schlechten Wetters vergangene Woche findet derSkimboard-Contest jetzt am Samstag, dem 8.8.2015 am Strand der Kampener Sturmhaube statt.

Wie auch im letzten Jahr unterstützen wir hierbei den Kampener Unternehmerverein und alle Insulaner und Gäste sind herzlich Willkommen.

Gestartet wird um 11 Uhr mit einer kleinen Einweisung, danach können verschiedene Boards getestet werden. 
Im Anschluß wird ein Contest durchgeführt, bei dem die besten Moves bewertet werden. Kleine Preise gibt es natürlich auch zu gewinnen. 
Mit der Siegerehrung um 14 Uhr endet dann das Event.

Also bis Samstag, wir freuen uns auf euch!