Das sind die allgemeinen Surf Rules auf Sylt und überall auf der Welt.
Shortboard Day
Am Samstag, dem 20. Juni 2015 veranstaltete der Surf Club Sylt den ersten von insgesamt 4 Tutoren-Tagen. Diese sollen den Kids des Clubs jeweils den Umgang mit bestimmten Surfbrettern näher bringen. Am besagten Samstag hatten unsere Jugendlichen die Chance, sich mit professioneller Hilfe, im Shortboardsurfen zu versuchen. Die Kids konnten sich Tips und Tricks von unseren Shortboardern Fin-Erik und Kilian abschauen. Angelo Schmitt, Jugendbeauftragter des SCS, hatte eine ausführliche und spaßige Boardkunde gemacht. Dann ging es zum Warmup mit Florian Gränert bevor alle ins Wasser sprangen. Constantin, der Kleinste, hat ein Personaltraining bekommen und alle anderen haben zum Teil Bombenwellen gesurft. Das nächste Mal machen wir ein Midlength-Event, danach ein Longboard-und dann ein Weird-Event. Also....stay tuned!!!
Der Beach Clean Up 2015
Auch der diesjährige, mittlerweile schon siebte, Beach Clean Up war wieder ein voller Erfolg. So trafen sich am Sonntag, dem 22. März 2015 die Mitglieder des Surf Club Sylt e.V. mit vielen engagierten Helfern an den Strandübergängen verteilt von List bis nach Hörnum, um gemeinsam den Strand und die Dünen vom Müll zu befreien.
Wie jedes Jahr wurde die Aktion gemeinsam mit der Surfrider Foundation und der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. ins Leben gerufen. Rund 150 Sammler, von klein bis groß, halfen fleißig dabei die Insel ein Stück weit sauberer zu machen. Dieses Jahr wurde besonders viel Plastik in den Dünensäumen gefunden. Vom Wind in die Dünengräser gepustet, fand sich hier Müll aus der ganzen Welt ein. Neben dem üblichen Plastik aus dem Meer z.B. auch eine Wasserflasche aus Malaysien, Medizinfläschchen aus China oder ein Plastikflechtsessel. Am Ende konnten so ca. 190 Säcke Müll von unserer Küste entsorgt werden.
Ein großer Dank gilt allen Helfern der Aktion, den Gemeinden und Tourismusbetrieben sowie Kurverwaltungen, welche uns mit Säcken und Handschuhen ausgestattet haben und natürlich auch Mario von der „Crêperie am Meer“ der alle hungrigen Sammler mit einem leckeren Crêpe und einem Getränk, gesponsort von ChariTea, verwöhnte.
Ocean Film Tour
Der Surf Club Sylt präsentiert zusammen mit den Naturgewalten in List die Internationale Ocean Film Tour 2015.
Das etwa 2-stündige Filmprogramm zeigt eine Auswahl der besten Wassersport- und Umweltdokumentationen des letzten Jahres. Insgesamt 6 Kurzfilme mit viel Salzwasser, noch mehr Actionstunts und unzähligen lustigen Momenten.
Absolute Highlights sind die Umweltdokumentation "(R)evolution", das launige Ruderabenteuer "And Then We Swam" oder die Windsurf-Action "Red Bull Storm Chase" mit Leon Jamaer und Dany Bruch aus Deutschland!
Kultur meets Surf - Aloha aus der Sylt Bibliothek
Neue Inselkooperation zwischen dem Surf Club Sylt und der Sylt Bibliothek.
Die Surfsaison steht vor der Tür und die nächste Welle kommt bestimmt. Sylt ist die Wiege des deutschen Surfens, daher wird eine feine Kollektion an Surf - DVD´s sowie Bildbänden und Lehrbüchern zu diesem authentischen Inselwassersport angeboten.
Nachfolgend eine Auswahl der neuen Filme zum Träumen, Staunen oder Nachmachen:
Endless Summer, Mavericks, Soul Surfer, Step into liquid, Thicker than water...
Der Surf Club Sylt freut sich über die coole Offerte und begrüßt die Möglichkeit seinen jungen Mitgliedern interessante Medien rund ums Thema Surfen näherzubringen. Das Angebot reicht von Dokumentationen über Lehrbücher und Spielfilme bis hin zur Surf History. Selbstverständlich stehen den Surfern auch alle anderen Medien zur Bildung, Inspiration und Information zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. „Ein Besuch in der Bibliothek ist absolut lohnenswert“ so die Aussage des Vorstandes SCS.
Öffnungszeiten der Sylt Bibliothek für Gäste und Insulaner:
Montag - Samstag von 10:00 – 13:00 Uhr sowie
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr