Einweihung des neuen Clubhauses

Clubhaus.jpg

Am Freitag, dem 10. November 2017 war es endlich soweit. Die Türen des neuen Clubhauses des Surf Club Sylt e.V. öffneten sich, um mit allen Sponsoren und Mitgliedern sowie Freunden und Familien die Eröffnung zu feiern. Der Traum vom eigenen Treffpunkt, von Lagerräumlichkeiten und Umkleidebereichen sowie warmen Duschen und eigenen Toiletten ist wahr geworden. Dank immenser Unterstützung und kollektivem Miteinander konnte dieses Projekt umgesetzt werden und steht den Mitgliedern ab sofort zur Verfügung.

Gemeinsam mit euch konnten wir unseren großen Traum vom eigenen Clubhaus wahr werden lassen. Wir haben es geschafft, als Team, als Verein, als Sylter Surfer und als Gemeinschaft, die am selben Strang zieht. Keine Frage, der Weg war nicht immer leicht, unterkriegen lassen haben wir uns allerdings nie. Viele fleißige Hände haben geholfen, ihr Bestes getan und darüber hinaus. Die Liste der Sponsoren und Unterstützer ist lang, sehr lang, überwältigend lang. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken. Hervorheben möchen wir jetzt allerdings eine besondere Person. Einen Mann, der mit seinem Engagement jegliche Rahmen gesprengt hat. Seine unermüdliche Leidenschaft für den Surfsport, die Sylter Jugend und diesen Verein ist absolut übernatürlich. Wie macht er das???? Haben wir uns immer wieder gefragt. Unser Präsident Markus Mager hat Unfassbares geleistet, ohne ihn würde dieses Haus wohl noch immer nicht stehen. Wir danken dir für deine Zeit und Geduld, deine positive Energie, deine Ideen, dein fachmännisches Know-how und dafür, dass du einfach du bist. Unser Präsi. <3 Vielen lieben Dank an unsere Party-Sponsoren: Ipsen Getränke // Sylter Brause // Sylt Quelle // Bäckerei Raffelhüschen // Mariso Sylt Restaurant // Lund Sylt // La Grande Plage // Ulf Dörge // Foto Mager (c) Claudia Kleemann

Sylt Open 2017

Zusammen mit dem Surf Club Sylt e.V. richtet der Deutsche Wellenreit Verband e.V. auch in diesem Jahr einen Contest an der heimischen Küste aus. Ob Junioren, Herren oder Damen: Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen!

Der Start in der OPEN Class kostet 25 Euro und umfasst maximal 32 Teilnehmer.
Hier darf jeder starten. Frau oder Mann und die Brettauswahl ist frei!

Eine Anmeldung ist vollständig, wenn die Startgebühr beim DWV - Deutschen Wellenreit Verband e.V. eingegangen ist.

Die Anmeldung erfolgt beim DWV direkt. Klickt hierfür den Link an:
wellenreitverband.de/events/sylt-open-2017
See you in the Line-Up!

dwv_sylt_open_2017.png

Dänemark-Trip 2017

Am Freitag, dem 1. September hatte wieder eine Gruppe Jugendmitglieder des SCS das Vergnügen, einen Wochenend-Surftrip in den hohen Norden Dänemarks zu erleben. Logistisch war die Fahrt in diesem Jahr gleich mit einer Herausforderung verbunden. Aufgrund einer ausgebuchten Fähre zur Mittagszeit, mussten die Betreuer die Fahrzeuge mit Surfstuff und Gepäck bereits um 7.25 Uhr nach Römö bringen. Großes Dankeschön an die Lebenshilfe Sylt, die uns ein Fahrzeug kostenlos zur Verfügung stellte.  Die Kids traten den Trip dann um 13:25 Uhr als "Fußgänger" an; netterweise sponserte hier die Syltfähren-Reederei die Fußgänger-Überfahrt für die Kids. 

In Klitmöller angekommen, zogen sich alle eilig den Neoprenanzug an und surften bis in die Dunkelheit. Im Anschluß wurde das Haus bezogen und es gab ein leckeres Abendbrot mit Salat und Putenbrust bevor dann alle müde in die Betten fielen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen wurden dann, bei anfangs noch schönstem Sommerwetter, die dänischen Wellen vom Surf Club Sylt in Beschlag genommen. Am Nachmittag ging es zum Skateboard-Fahren an die Promenade von Klitmöller, die von der dortigen Gemeinde vor ein paar Jahren eigens dafür umgebaut wurde. Nach dem traditionellen Spaghetti-Bolognese-Essen blieb noch Zeit für einen Surf-Movie. 

Nachdem am Sonntagmorgen die Surftruppe mit Frühstück und Hausputz fertig war, wurden einige Surf-Spots gecheckt. Leider waren keine gute Wellen mehr übrig. Kurzentschlossen wurde dann der Rückweg mit einem Umweg über Hadersleben an der Ostküste angetreten. Hier konnten sich alle in dem Skatepark noch einmal richtig austoben. 
Pünklich zum Sonnenuntergang wurden die glücklichen Jugendlichen auf Sylt am Clubhaus des SCS von Ihren Eltern in Empfang genommen. Es war wieder ein toller und unvergessener Trip, der sowohl den Betreuern als auch den Sylter Surfkids lange in Erinnerung bleiben wird!

Skimboard Contest 2017

Kampen-Skimboard.jpg

Gemeinsam mit dem Tourismus Service Kampen haben wir am 24. August einen Skimboard Contest organisiert. Unser SCS Skim-Champ 2017 ist *TROMMELWIRBEL* Tom Steindorff, ebenfalls Mitglied des Surf Club Sylt. In einem packenden Finale setzte er sich vor dem Sylter Peer Krüger ( 2. Platz ) und dem 15-jährigen Mato Hisiam ( 3. Platz ) aus Freiburg durch. Gezeigt wurde Skimboarden auf höchstem Niveau mit verschiedenen Tricks im "flat" sowie an den Wellen. Bei den U12-jährigen gewann Ben Hansen klar das Finale.

Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer, insbesondere Angelo Schmitt sowie unsere großartigen Sponsoren!! Das Restaurant La Grande Plage sorgte dafür, dass die Kids kulinarisch verwöhnt wurden. INSELKIND und Norden Surfboards spendierten viele tolle Preise. Der Sieger durfte sich sogar ein neues Skimboard aussuchen! Merci auch an die Gemeinde Kampen, die mit ihrem Team fleißig unterstützte. Der Tag war rundum gelungen.

Kids Day 2017

Hier ein toller Bericht zum Kids Day 2017, der am Samstag, dem 12. August wieder vom Surf Club Sylt und Billabong durchgeführt wurde.

Einen großen Dank möchten wir wieder allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie den Sponsoren aussprechen. Das Essen vom Restaurant "Möller´s Anker" war köstlich, die "Sylter Brause" und das Wasser, der "Sylt- Quelle" erfrischend und die Goodies von "Billabong" und "Inselkind" heiß begehrt.

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten KIDS DAY :-)

Einen fetten Dank auch an Sandknust Media für das tolle Video:

kids-day-2017-scs.jpg