In diesem Jahr hat der Sylter Lions Club erstmals einen eigenen Benefizkalender "Sylt 2011" erstellt. 12 Sylter Fotografen haben hierfür jeweils eines ihrer Insel-Lieblingsmotive zur Verfügung gestellt.
Angestrebtes Ziel der Sylter Lions ist es, dem Surf Club Sylt einen Pkw-Anhänger voller Surfboards und -anzüge zur Verfügung zu stellen, um ab kommendem Jahr kostenlose Wellenreit-Schnupperkurs-Camps für Sylter Kinder und Jugendliche auszurichten. Die wohl sylttypischste alle Sportarten verbindet Körpergefühl mit Naturbewusstsein, individuelle Fähigkeiten mit sozialem Miteinander.
Der hochwertige Wand- oder Tischkalender im handlichen Küchen- oder Schreibtischformat (30 x 17 cm) kostet 12,50 Euro, von denen fünf Euro der Jugendarbeit des reaktivierten Surf Club Sylt zugute kommen. Den Benefizkalender "Sylt 2011" des Lions Club gibt es u.a. bei H.B.Jensen, Badebuchhandlung Klaumann, Sylter Rundschau, Voss, Erlebniszentrum Naturgewalten, Tourismus-Service Wenningstedt....
Hier könnt ihr die Motive des Kalenders anschauen:
www.loewenfreunde-sylt.de
Montessori Kidscamp
Ausflug ins Klappholtal
Jedes Jahr machen die Eltern der Montessoriklasse von der Nordkampschule Westerland eine gemeinsame Ausflugsfahrt mit ihren Kindern. Dieses Jahr ging es für 2 Tage und eine Nacht ins Kasseler Kinderheim im Klappholtal in List.
Am Samstag, dem 3. Juli 2010 haben wir vom Surfclub Sylt 13 Kindern der 3. und 4. Klasse eine Einführung in die Welt des Surfens gegeben um den Kids zu zeigen, daß surfen nicht nur "hip und trendy" ist, sondern weit mehr bietet als nur der Spaß im Wasser.
Wir haben Yoga gemacht, Dünen- und Wasserkunde und Boards und Surfanzüge erklärt. Danach ging es zum Paddeln ins Wasser. Da wir leider keine Wellen hatten, haben wir ein Paddelwettrennen veranstaltet und Boardbasketball gespielt.
Bei tropischen Temperaturen um die 30 Grad war Mittags dann Schluß.
Die Kinder waren einstimmig begeistert und auch das kleine Team vom Surfclub Sylt (Markus Mager, Florian Gränert, Thosche, Sonne und Claudi) hatte viel Spass.
IndoBoard & Slackline
Seit neuestem befindet sich der SCS im Besitz eines Indo-Boards XXL und einer Slackline. Großzügiger Spender dieser Sportmittel ist Jörg Pontow, der als Fördermitglied uns und der Insel Sylt seine Verbundenheit zum Ausdruck bringen möchte. Jörg betreibt einen Indo-Board Shop in Berlin. Besucht seine Seite unter: www.indoboard.de
Fahrt der Junioren nach Dänemark
Am 18. Juni 2010 ging es für einige unserer jüngsten Teilnehmer mit den Jugendbeauftragten Florian Gränert und Angelo Schmitt zu einem Wochenendtrip nach Dänemark.
Es erfolgte im Frühjahr 2010 eine spontane Einladung des Surfclubs Klitmoeller aus Dänemark mit einigen Teilnehmern doch mal auf ein Wochenende vorbeizukommen und gemeinsam surfen zu gehen. 7 Sylter Kinder zwischen 12-17 Jahren wollten mit und packten das vom Verein Tinnum 66 gemietete Auto randvoll mit Surf- und Skateboards.
Gesurft wurde an allen 3 Tagen so viel es ging. Am Samstag war es so lange hell, dass die Kinder noch um 22:30 Uhr gemeinsam mit den dänischen Kindern rauspaddelten.
"Wir hatten die Möglichkeit im Surf Club in Klitmoeller direkt am Strand und vor dem Surfspot zu übernachten. Das war natürlich einmalig für unsere Kinder" sagte Angelo Schmitt.
Das Wochenende war ein voller Erfolg und soll nächstes Jahr wiederholt werden.
Wir danken den dänischen Freunden und hoffen, auch sie baldigst auf Sylt begrüßen zu dürfen.
Spende der Nospa
(v.l.) Sonja Scholz, Clemens Raab, Henric Mielck,
Rüdiger Mikolasseck, Sören Lappoehn, Thorsten
Stroezel und Frauke Zucker
Spende der Nord-Ostsee Sparkasse
Die Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) fördert mit ihrer Jugend- und Sportstiftung Nordfriesland die Sylter Surfjugend. Am 18. Juni 2010 überreichten Frauke Zucker, Regionalleiterin auf Sylt, und Clemens Raab, Filialbereichsleiter der Nospa, dem SCS einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro.
Dieses Geld ist für die Teilnahme an verschiedenen Contests, wie z.B. den Deutschen Meisterschaften in Frankreich, gedacht.
Wir sagen "Danke" und freuen uns, unsere Nachwuchstalente weiter fördern zu können.
